SCHWEIZER LIZENZORDNUNG
verfügbar in Ihrem persönlichen Bereich
Sie benötigen eine Schweizer Lizenz in drei Fällen:
1) Sie nehmen an mehr als einem Schweizer Wettkampf im Jahr teil, der einen Code "SUI" hat,
oder
2) Sie nehmen an einer Schweizer Meisterschaft teil,
oder
3) Sie nehmen an einem Wettkampf im Ausland teil, der in der EMS eingetragen ist (Code nicht "SUI").

Die Lizenz des SWWV erlaubt:
- an nationalen und internationalen Wettkämpfen des SWWV und des IWWF teilzunehmen und die an Titel-Wettkämpfen errungenen Titel zu führen
- auf den nationalen und internationalen Ranking-Listen zu figurieren
- den besten Wasserski-Fahrer/Rider selektioniert zu werden für das National-Kader und die National-Mannschaft des SWWW sowie von den durch Swiss Olympic offerierten Möglichkeiten (National Talent Card, Elite Card, etc.) profitieren zu können, welche den Zugang zu kantonalen Subventionen öffnen
- den Nachwuchs-Kadern mit Priorität an unseren Trainings-Lagern und Ausbildungen teilnehmen zu können.

Die Lizenz ist ein wichtiger Bestandteil für das Ueberleben unseres Verbandes. Die Einnahmen erlauben uns, die Mitglieder-Beiträge des SWWV für Swiss Olympic und IWWF (International Waterski & Wakeboard Federation) zu finanzieren.
Zusätzlich zu diesem finanziellen Aspekt hat der SWWV die Mission, Wasserski und Wakeboard zu fördern, zu entwickeln und zu vertreten. Je mehr Ausübende der Verband vertreten kann, je mehr Macht hat er gegenüber Behörden und potentiellen Partnern, um seine Ziele erreichen zu können. Es ist deshalb wichtig, periodisch die Anzahl von Wasserski-Fahrern und Wakeboardern zu erfassen, egal ob sie diese Sportarten zum Vergnügen oder wettkampf-mässig betreiben. Deshalb verlangen wir von den Clubs, ihren Verpflichtungen für die regelmässige Lieferung ihrer Mitglieder-Adressen nachzukommen und von den Lizenzierten, unser Lizenz-Reglement zu respektieren, wie es auch in allen anderen Sportverbänden der Fall ist.
Indem Sie eine Lizenz lösen, unterstützen Sie aktiv die Entwicklung und die Vertretung von Wasserski undWakeboard, nicht nur in der Schweiz sondern auch auf internationalem Niveau.

Alle Lizenzen beinhalten die IWWF-EMS-Lizenz (20.-)
SKI JUN SKI INT |
30.- 50.- |
JUN : Juniors = U12/U14/U17/U21 INT : Open, Seniors |
|
WAKE JUN WAKE INT |
30.- 50.- |
JUN : Juniors = Youngsters, Girls/Boys, Junior INT : Open und Senior |
|
note : Wakeboard licence is also valid for Cablewakeboard tournaments | |||
CABLEWAKE JUN CABLEWAKE INT |
30.- 50.- |
JUN : Juniors = MiniGirls/MiniBoys, Girls/Boys, Junior INT : Open und Senior |
|
note : Cablewakeboard licence is also valid for Wakeboard tournaments | |||
OFFICIAL SKI OFFICIAL WAKE |
0.- 0.- |
OFFICIALS Ski (judges, drivers, scorers, homologators) OFFICIALS Wake (judges, drivers, scorers) |
|
only for official acting 2 times during the season, valid for skiing or riding |

Jeder Wettkämpfer muss im Besitze einer persönlichen Unfall-Versicherung sein, welche die Unfall-Risiken, insbesondere im Rahmen der Ausübung des Wasserski-/Wakeboard-Sportes anlässlich von Wettkämpfen, Trainings und anderen Anlässen deckt. Der Schweizerische Wasserski und Wakeboard Verband, seine Clubs sowie alle anderen involvierten Personen lehnen im Falle eines Unfalles oder anderen schadhaften Vorfällen jeglich Haftung ab, welche sich auf dem Gelände oder auf dem Wasser anlässlich von Wettkämpfen, Trainings und anderen Anlässen in der Schweiz oder im Ausland ereignen.

